Image

Du möchtest beste Aussichten für einen sicheren Jobeinstieg, Studieren UND Geld verdienen? Und du hast Interesse an Rechtsfragen und Spaß an der Arbeit mit Gesetzen? Dann bewirb dich für den Studiengang Allgemeine Verwaltung und triff für deine berufliche Zukunft und den Landkreis Leipzig eine gute Wahl – dich erwartet eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Einblicke und viele interessante Praxiserfahrungen bereits während des Studiums und ein gut organisierter Studiengang mit kleinen Seminargruppen.

Studiengang Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit

Vollzeit

(39 Stunden/Woche)

Dauer

3 Jahre / 6 Semester

Vergütung

Studienvergütung 1400 € (brutto)

Ort

Praxisphase in Borna / Grimma / Markkleeberg

Das Studium im Fachbereich Allgemeine Verwaltung bereitet dich auf eine anspruchsvolle Sachbearbeitung oder mittlere Führungsfunktion in der Landes- und Kommunalverwaltung vor. So kannst du später z.B. Bürgerinnen und Bürger in schwierigen Verwaltungsvorgängen beraten, bearbeitest komplexe Sachverhalte und bist auch in der Lage, Entscheidungen zu verteidigen und juristisch zu argumentieren.
Auf Grund der beabsichtigten vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind die Inhalte des Bachelorstudienganges so angelegt, dass du nicht nur Gesetze und andere Rechtsvorschriften kennen und auslegen, sondern auch mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten umgehen kannst. Zudem vermittelt dir das Studium das Handwerkszeug zur Planung und Durchführung von Projekten und das Know-How zur Vorbereitung politischer Entscheidungen.

WIE IST DAS STUDIUM STRUKTURIERT UND WELCHE INHALTE WERDEN VERMITTELT?

Das Studium gliedert sich in 4 Semester Theorie und 2 Semester Berufspraxis. Die Theoriemodule absolvierst du in der Hochschule Meißen. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Ämtern der Landkreisverwaltung und in einem externen Praktikum z.B. bei einer staatlichen oder ausländischen Behörde.
Je nach Einsatzbereich lernst du die Eingriffs- und Leistungsverwaltung, das Haushaltswesen oder die Bereiche Organisation und Personal sowie die Projekt- und Planungsverwaltung kennen und wendest das im Studium erworbene Wissen in der Praxis gleich an.
Zu Beginn des 6. Semesters schreibst du eine Bachelorarbeit, welche du am Ende des Studium verteidigen musst. Das Studium endet nach 6 Semestern mit der Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Law (LL. B.).

WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?

  • Abitur oder einen anerkannten vergleichbaren Abschluss Ø < 3,0
  • in den Fächern Deutsch und Mathe mindestens Note 3
  • Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
  • Lust auf ein anspruchsvolles Studium
  • Begeisterung für die Themen Recht und Wirtschaft
  • Sorgfalt
  • ausgeprägte Motivation

GUTE GRÜNDE FÜR DEIN STUDIUM MIT UNS:

  • attraktive Ausbildungsvergütung während des Studiums (1.400 € brutto)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jahressonderzahlungen
  • einen interessanten und vielseitigen Praxispartner
  • flexible Arbeitszeiten während des Praktikums
  • garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss des Studiums
  • Corporate Benefits
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung