Image

In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unseren Standort Borna ab sofort als

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe/ Fördermittel

Arbeitszeit

Vollzeit

(39 Stunden/Woche)

Dauer

befristet für die Dauer einer Abwesenheitsvertretung

Vergütung

EG 9a

Ort

Borna

In dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit im Sozialamt bearbeiten Sie Anträge auf Einzelfallhilfe für finanziell einmalige und wiederkehrende Leistungen sowie des ambulant betreuten Wohnens.

Ihre Aufgaben

  • Einzelfallbearbeitung finanziell einmaliger und wiederkehrender Leistungen sowie der Eingliederungshilfe
  • Bearbeitung von Anträgen speziell in Form eines Persönliches Budgets nach SGB IX
  • Prüfung von Leistungsansprüchen nach SGB I bis SGB XII
  • Beratung von Bürgern zu den gesetzlichen Möglichkeiten auf Inanspruchnahme entsprechender Leistungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Einrichtungen, z.B. Kommunaler Sozialverband, ambulanten Pflegediensten, Rehabilitationsträgern, Wohnungsbaugesellschaften
  • Bearbeitung von Fördermittelanträgen im Rahmen der Förderung der freien Wohlfahrtspflege sowie investiver Förderung Barrierefreies Bauen

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachangestellter (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • eine abgeschlossene gleichwertige Fortbildungsqualifizierung in Anlehnung an die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), z.B. Angestelltenlehrgang I oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung im Sozialleistungsrecht oder ähnlichen Tätigkeiten
  • bei einer ausländischen Bildungsqualifikation die Anerkennung der für die Qualifikation zuständigen Stelle (Anerkennungs-Finder - Start (anerkennung-in-deutschland.de)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit/ Stresstoleranz, Planungs- und Organisationsstärke, Leistungsbereitschaft, Kooperations- und Gruppenfähigkeit sowie Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot

  • Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten (möglichst Vollzeit)
  • mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
  • zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung