Image

In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unsere Standorte Borna, Grimma und Wurzen ab dem 01.01.2026 als

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter/ Sozialtherapeutin/ Sozialtherapeut (m/w/d) Psychosozialer Dienst

Arbeitszeit

Teilzeit

für Borna mit 19,5 Stunden/Woche

für Grimma und Wurzen mit 31,2 Stunden/Woche

Dauer

unbefristet

Vergütung

EG S 12 TVöD

Ort

1x Borna, 3x Grimma, 2x Wurzen


In dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit im Gesundheitsamt übernehmen Sie die therapeutische und sozialarbeiterische Beratung als auch Betreuung von Suchtkranken.

Ihre Aufgaben

  • Kontaktaufnahme mit Hilfesuchenden, auch im Rahmen von Hausbesuchen
  • Therapie, Beratung und Betreuung von Ratsuchenden, Gefährdeten, Suchtkranken, deren Angehörigen und Bezugspersonen
  • Ambulante Nachsorge mit dem Ziel einer umfassenden medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation
  • Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Institutionen
  • Teilnahme an Supervisionen, Fortbildungen und Teambesprechungen

Für die Tätigkeit ist Außendienst erforderlich.

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder
  • eine abgeschlossene einschlägige Hochschulqualifikation und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • bei einer ausländischen Bildungsqualifikation die Anerkennung der für die Qualifikation zuständigen Stelle (Anerkennungs-Finder - Start (anerkennung-in-deutschland.de)
  • von Vorteil sind eine suchttherapeutische Zusatzqualifikation und mehrjährige Erfahrungen in der Suchtberatung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit, Planungs- und Organisationsstärke, Persönliche Integrität/ Motivation, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Gruppenfähigkeit
  • Fahrerlaubnisklasse B
  • die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW unter Anwendung des Sächsischen Reisekostengesetzes

Unser Angebot

  • Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
  • mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
  • zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
  • ein internes Lernmanagementsystem zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen
  • Mitarbeiterevents und Thementage
  • Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte durch unser Vorteilsportal, z.B. für Reisen, Mode, Freizeitaktivitäten, etc.
  • Bike-Leasing
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung