Image

In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unseren Standort Grimma ab sofort als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Denkmalschutz

Arbeitszeit

Vollzeit

(39 Stunden/Woche)

Dauer

unbefristet

Vergütung

EG 10 TVöD

Ort

Grimma

In dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit im Bauaufsichtsamt beraten, bearbeiten und entscheiden Sie über Anträge im Rahmen des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Anträgen auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung und Zustimmungen gemäß § 13 i.V.m § 12 SächsDSchG und § 14 i.V.m. §§ 12 Abs. 3, 13 SächsDSchG
  • Denkmalschutzrechtliche Beratung von Denkmaleigentümern, Bauherren, Architekten, Bauplanern und Kommunen
  • Schutz und Pflege des Denkmalbestandes
  • Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Mitwirkung am Tag des offenen Denkmals

Ein Teil der Tätigkeit wird im Außendienst ausgeübt.

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit Kenntnissen im Bereich Altbau und Bauen im Bestand oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Denkmalpflege oder
  • ein vergleichbarer Studienabschluss und mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Baudenkmalpflege
  • von Vorteil sind Kenntnisse in der praktischen Baudenkmalpflege oder Gartendenkmalpflege sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht (insbesondere Denkmalschutzrecht, Baurecht, Verwaltungsverfahrensrecht)
  • von Vorteil sind Kenntnisse der Sächsischen Denkmallandschaft sowie der traditionellen Handwerkstechniken und Materialien
  • bei einer ausländischen Bildungsqualifikation die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
  • Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit/Stresstoleranz, Planungs- und Organisationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnisklasse B
  • die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW unter Anwendung des Sächsischen Reisekostengesetzes

Unser Angebot

  • Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
  • Teilzeitarbeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
  • mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
  • zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
  • ein internes Lernmanagementsystem zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen
  • Mitarbeiterevents und Thementage
  • Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte durch unser Vorteilsportal, z.B. für Reisen, Mode, Freizeitaktivitäten, etc.
  • Bike-Leasing
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung